- BANLIEUE: 78
- LABEL: Loudschool
BIOGRAFIE:
Unter dem Namen Sabry du 78 beginnt sich der Rapper aus Yvelines (78) in seinem Viertel einen Namen zu machen und tritt schon wenig spägter mit dem Pseudonym Sabry Mjnoon in Erscheinung. Anfang 2011 sorgt er mit ersten Videosingles sowie prominenten Features mit Künstlern wie J.Mi Sissoko für größere Aufmerksamkeit und ist schon bald Stammgast in allen relevanten Radio Sendungen von Paris. Im Herbst 2013 verwirklicht Sabry, über das Label Loudschool, sein Debüt „Les chants de l’estomac“, für das er namhafte Artists wie Demon One oder Ghetto Youss gewinnen kann. Im Spätsommer 2014 legt er die EP „En attendant le million“ nach und kündigt mit dieser gleichzeitig sein zweites Album an. Dieses lässt allerdings auf sich warten, stattdessen verwirklicht Sabry die beiden EPs „Unvizible 1+2“, jeweils eine 2016 und 2017.
CLIPS:
DISKOGRAFIE:
Unvizible 2 (2017)
01. Untro
02. Objectif
03. Cache cache
04. Unsensible
05. A la Muerte
Unvizible (2016)
01. Ecchymose
02. Theoreme De Thales
03. Aigle Rifton
04. Je Peux Pas Faire Autrement
05. Peur De Rien
06. Laisse Les Croire
07. En Enfer
En attendant le million (2014)
01. Si seulement
02. On va le faire
03. Au jour le jour
04. C’est pas ma faute
05. Dans ma tête
06. T’as pas le niveau (ft. Najim)
07. Tous coupables
Les chants de l’estomac (2013)
01. Intro
02. Mjnoon
03. Question d’honneur (ft. H-Magnum)
04. Rien avoir avec tes fesses
05. V2V
06. Je m’en bas les qlawis
07. Interlude
08. Liberté d’expression (ft. Demon One)
09. Boycotte
10. Naal Sheitan
11. Sans repères (ft. Leck)
12. Chacun sa m***e (ft. Guetto Youth)
13. Les chants de l’estomac