- BANLIEUE: Orly
- LABEL: HGH
BIOGRAFIE:
Stokos kommt aus dem Pariser Banlieue von Orly (94) und wächst dort im direkten Umfeld der Mafia K’1 Fry auf. Spätestens im Jahr 2009, als er eine Videosingle mit den Mafia Mitgliedern Manu Key & AP realisiert, macht sich Stokos auch außerhalb seines Viertels einen Namen. Zu diesem Zeitpunkt führt er mit High Ghetto House, kurz HGH, bereits sein eigenes Label. Auch 2010 bewegt er sich vor allem im Dunstkreis der Mafia K’1 Fry und erscheint auf deren Street Lourd Hall Stars 2 Compilation. In den kommenden zwei Jahren folgen weitere Videosingles und Features an der Seite von namhaften Künstlern wie Dry, bevor Stokos im Sommer 2013 mit der EP „C’est que le Début“ sein Debüt veröffentlicht.
CLIPS:
DISKOGRAFIE:
C’est que le Début (2013)
01. Comme Toi
02. En Quelques Minutes
03. Cmb (ft. Most Wanted)
04. Nouvelle Vague (ft. Niro)
05. Tiers Monde
06. La Meme Histoire (ft. Orlymythe & HGH)
07. Soiree Au Top (ft. Keefaz)
08. Welcome In My Hood (ft. Dry)
09. High Ghetto House (ft. Scorpea)
10. 94 On Est Ouf
FEATURES:
2010: Street Lourd Hall Stars 2 Compilation – Freestyle Hall Stars (ft. V.A.)
2012: S.D Click „Blockbuster Vol.2“ Mixtape – Hgh Fighters (ft. Killed)
2012: Dry „Tot Ou Tard“ Album – 94310 (ft. Larso & Madj)
2016: La pièce Soundtrack – Pour tous mes bougs (ft. Thuggy)