- BANLIEUE: 75
- LABEL: Outstand Records
BIOGRAFIE:
Matt Moerdock, der auf Jamaika verwurzelt ist, startet seine Karriere in der Hip Hop Szene Ende der 80er Jahre als Tänzer. Etwa 1995 beginnt er auch als Rapper tätig zu werden, gründet mit R’Mada Vocal seine erste Crew und findet mit seiner Mixtur aus Rap & Raggae schnell Freunde. Noch vor der Jahrtausendwende formiert er das Kollektiv Voodooding und arbeitet lange beim Radiosender Generations 88.2, der heute zu den wichtigsten Medienorganen des Rap Francais gehört. Im Jahr 2000 released Matt Moerdock mit Voodooding eine Single und tourt mit Artists wie den Les Spécialistes durch Frankreich. 2003 verwirklicht er mit „A bout de souffle“ und 2004 mit „Sortez des rangs“ seine ersten beiden Singles als Solo Künstler und signt beim Indi Hillmouse. Dort erscheint 2005 mit „D’art de ville“ sein Debüt und Ende 2006 realisiert er das Mixtape „Street is talking“ zum freien Download. Danach trennt sich der Rapper aus dem 75ten Département von seinem bisherigen Label und streckt seine Fühler ins Ausland aus.
Immer öfter schreibt er seine Lyrics in Englisch, reist oft in die USA und tritt dort unter anderem in Philadelphia auf. 2008 produziert Superstar Kayne West einen Song für den Soulsänger Tony Williams, auf dem Matt Moerdock gefeatured ist, wodurch er sich auch international einen Namen macht. 2009 knüpft er enge Kontakte nach Tschechien und kollaboriert immer häufiger mit den Mitgliedern der Labels Skoop Ent und Mafia Records, mit denen er 2012 auch einige Videosingles realisiert. Durch Shows als Support von US Veteranen wie Ice Cube oder Onyx bleibt Matt Moerdock auch in seiner Heimat ein Gesprächsthema und gründet mit Outstand Records schliesslich sein eigenes Label. Dort erscheint Ende 2012 mit „Bienvenue a Hell’s Kitchen“ sein zweites Album. Nach einer ausführlichen Tour kommt im Herbst 2013 mit „It’s A Live“ eine Live EP von Matt Moerdock in die Läden.
CLIPS:
DISKOGRAFIE:
It’s a Live (2013)
01. Le Mouvement
02. D’art De Ville
03. Seule
04. Merci Maman (ft. OZ)
05. La Cage O Fou
06. Le Dernier Artiste Hip Hop De L’histoire Du Rap Francais
Bienvenue à Hell’s Kitchen (2012)
01. Bienvenue à Hell’s Kitchen
02. Supaman 2
03. Hip Hop Pt. 2
04. The Shop
05. Merci maman (ft. Lili K. Wilson)
06. Le dernier artiste hip hop de l’histoire du rap français
07. Aftermath 2012 (ft. Lita)
08. Projet Green Lantern
09. La çage ô fou
10. Seule
11. Le mouvement
12. Black & Proud
13. Street Soldier
14. La force tranquille
15. Come Together (ft. Syn, El Chicco & Rudy Hollywood)
16. Bienvenue à Paris
Street is talking (2006)
01. Dem Streets (ft. Les Choristes)
02. Qui ? (ft. Alchimiste)
03. Connection Implacable (ft. Kenjah)
04. Recurrent (ft. Yasmatik & KRS One)
05. Politique et rue (ft. Genotype)
06. La Blague (ft. Syn-Cha)
07. 514 Degres (ft. Dogöne Tribe)
08. Live & let live (ft. Xylem ze Giant)
09. Glock (ft. Voodooding, Stap, Gambino)
10. U’n’l remix (ft. Prelude)
11. Mon heroine (ft. Moskino & Celeste)
12. All night long (ft. Lyricson & Reyno)
13. Sortez des rangs remix (ft. Daddy Lord C & EJM)
14. I want you (ft. Sharina & M. Vialatte)
15. Ma rue (ft. Less du 9, L’instable, Moussa)
16. Sneakers neuves (ft. Spike Spadaro)
17. Supaman remix (ft. Temple Town)
18. Resurection (ft. Voodooding Institut)
D’art de ville (2005)
01. Supaman
02. Avenue du generale de Gaulle
03. Hold-up mental
04. Radio
05. Rap C4
06. ShadowMan
07. Le Bal des momies
08. RER B – Bourg la reine
09. Dance With the devil
10. RER B La Place
11. Batman of da hood
12. U’n’I (ft. Prelude)
13. Chatelet le Halles
14. Shine Lyrics
15. Arts est Metier
16. Y’a embrouille
17. Sortez des rangs
18. La lettre ecarlate
19. Republique
20. D’art de ville
21. Red black and green
22. Champagne (ft. Moskino)
23. Stalingrad
24. Les 4 fantastiques part 1 (ft. Syn Cha)
25. Les 4 fantastiques part 2 (ft. Ekip D’Artifis)
26. Direction Nation
27. A bout souffle
FEATURES:
1998: Cut Killer „Freestyle 2: Paris“ Mixtape – Voodoo Ding
2004: Kiddam „Street Volume – Des choses à dire“ Mixtape – Radio
2006: Baba „Face à l’oppression“ Album – Ces politiciens, Fuck l’oppression
2006: Algerie Solidarite Compilation – Algerie Solidarite (ft. V.A.)
2007: RSP „Suit Logik“ Album – Hip Hop Braco (ft. V.A.)
2007: Ecoute la rue Marianne Compilation – Combien ?
2008: Département 75 Compilation – Dog (ft. Elay)
2008: Ako-Dy Compilation – Feel the heat
2010: Baron G „Noble Gangster“ Album – Ruetification (ft. Kamelancien)
2010: Genotype „Blue Magic“ Album – Ri.Aa Et Biz
2013: La Ripost „Rimes avec Premeditation“ Mixtape – Scarface