Mafia K’1 Fry

  • BANLIEUE: Orly & Vitry
  • MEMBER: Teddy Corona, Rocco, Intouchable, DJ Mosko, OGB, Mista Flo, Jessy Money, Selim du 94, Karlito, Manu Key, 113 & Kery James
  • LABEL: Because


amazon_mp3_logo

BIOGRAFIE:
Die Mafia K’1 Fry ist das berühmteste und erfolgreichste Kollektiv des Rap Francais, vielleicht vergleichbar mit dem Wu-Tang Clan der 90er Jahre und besteht heute aus 15 festen Mitgliedern, die teilweise auch als Solo Artists Stars der Hip Hop Szene sind. Gegründet wird die Crew 1994 von Rohff & Manu Key. Es dauert nicht lange und mit dem Trio von 113, dem Solo Artist Bakar und den ehemaligen Ideal J Mitgliedern Kery James, Rocco & Teddy Corona gesellen sich weitere MCs dazu. 1996 stoßen mit Karlito und dem Duo von Intouchable weitere Künstler zum Kollektiv aus den Pariser Banlieues von Vitry & Orly (94) hinzu. 1997 produziert Cut Killer die EP „Les liens sacres“ des Kollektivs macht damit ganz Frankreich heiss auf das erste Album. Noch bevor dieses erscheint, haben sich fast alle Mitglieder als Solo Artists etabliert und so ist die Öffentlichkeit mehr als gespannt, als 1999 mit „Legendaire“ das Debüt der Mafia K’1 Fry in die Läden kommt. Der Release gestaltet sich ähnlich wie es der Titel bereits verspricht und bringt ausserdem auch die Karriere des heutigen Superstars Rohff richtig in Gang.

Um die Jahrtausendwende verstärkt sich das Kollektiv mit Mista Flo, Popa, OGB, Jessy Money & Selim du 94 mit Artists, die schon länger zum Umfeld der Gruppe gehören. In den kommenden Jahren erobern die einzelnen Mafia K’1 Fry Mitglieder mit insgesamt acht äusserst erfolgreichen Alben Frankreich. So wird beispielsweise der zweite Release von 113 im Jahr 2000 zum Album des Jahres gekürt und Rohff setzt von seinem zweiten Longplayer 2001 über 250.000 Exemplare ab. Als 2003 mit „La cerise sur le ghetto“ das zweite Mafia K’1 Fry Album erscheint, wird dieses ein erdrutschartiger Erfolg und sorgt auch über die Grenzen Frankreichs hinaus für Furore. 2004 released Rohff, der lange als Kopf des Kollektivs gilt, sein drittes Solo Album und steigt damit endgültig zum Superstar des Rap Francais auf. Auch die Mafia K’1 Fry Produzenten DJ Mosko, Teddy Corona & Mista Flo setzen in diesem Jahr eine kräftige Duftmarke, denn ihre „Street Lourd Hall Stars“ Compilation wird nicht nur ein Erfolg, sie featuren darauf auch beinahe alles was im Rap Francais Rang und Namen hat.

Doch Mitte 2005 ereilt alle Fans der Mafia K’1 Fry ein Schock. Denn Rohff gibt bekannt, dass er nicht mehr länger Mitglied des Kollektivs sein wird. Aus beiden Lagern heisst es, man habe sich einvernehmlich getrennt und gehe nun getrennte Wege. Fast zeitgleich erklimmt mit Kery James ein anderes Mitglied der Mafia K’1 Fry die Spitze der landesweiten Hip Hop Szene und feuert damit die Gerüchteküche an, dass auch er sich in Zukunft auf seine Solo Karriere konzentieren könnte. Als auch Bakar & Popo das Kollektiv verlassen, scheint der langsame Zerfall der Crew beschlossene Sache zu sein. Doch die Mafia K’1 Fry bleibt bestehen und zerschlägt 2007 alle Gerüchte mit ihrem zweiten Album „Jusqu’à la Mort“. Dieses steigt direkt in die Top 10 der Charts ein und wird schliesslich vergoldet. Als feste Mitglieder präsentieren sich darauf Teddy Corona & Rocco (beide ehemals Ideal J), Dry & Demon One von Intouchable, DJ Mosko, OGB, Mista Flo, Jessy Money, Selim du 94, Karlito, Manu Key, das Trio von 113 Rim.K, Mokobé & AP und der neue Frontmann Kery James.

Nur wenige Monate nach der erfolgreichen Veröffentlichung erscheint „Jusqu’à la Mort“ als Reedition und darauf enthalten sind auch drei exklusive Songs, an denen auch Rohff wieder beteiligt ist. Im Sommer 2008 released das Kollektiv die Neuauflage seines ersten Albums „Legendaire“ und nach weiteren erfolgreichen Solo Veröffentlichungen ist die Mafia K’1 Fry Mitte 2010 wieder vereint, als DJ Mosko, Teddy Corona & Mista Flo den zweiten Teil von „Street Lourd“ produzieren. Kurz darauf gründen die Produzenten des Kollektivs das gleichnamige Label und werden damit ähnlich erfolgreiche Unternehmer wie zum Beispiel Dry, der mit seinem Label Wati-B unter anderem die Stars von Sexion D’Assaut unter seinen Fittichen hat.

CLIPS:

DISKOGRAFIE:

Street Lourd 2 (2010)

amazon_mp3_logo
01. Boys in the hood (Kery James, Skomoni & Ghetto Youss)
02. Reste pas la (Kool Shen & Rim-K)
03. Ne compare pas (Youssoupha, Mam’s & Ärsenik)
04. La Succursale (Nessbeal & Dry)
05. Pour les youves (Seth Gueko, Alpha 5.20 & Mista Flo)
06. Salamoualikoum (Rohff)
07. Y’a koi (Salif, Shone & Six Coups MC)
08. G.H.E.T.T.O (Soprano, Brasco & Aketo)
09. La Danse des Lear-deas (Selim du 94, Lim, Demon One & Boulox)
10. C’est du lourd Remix (Mister You, Larsen & Le Rat Luciano)
11. Le traite de ma street (Tunisiano, OGB & Médine)
12. Ca arrache (R.R., MEH & Al K-Pote)
13. Street Lourd Terrible (Kery James & Sefyu)
14. Sauvage (Zesau & Despo Rutti)
15. Pirates des Caraibes (Nubi & AP)
16. Dans nos quartiers (La Fouine, Alonzo & Teddy Corona)
17. Ma ville, ma capitale (TLF & Karlito)
18. Enfants terrible (Sinik & Kamelancien)
19. T’as l’seum (Niro)
20. Freestyle Hall Stars (Niro, Sofiane, Béné, Croma, Beli Blanco, Marechal, Tiers Monde, Sadek, Kaaris…)
21. Oh merde ! (Amy & Bushy)
22. C’est du lourd (Le Rat Luciano, Mister You & Larsen)


Legendaire Reedition (2008)

amazon_mp3_logo
01. Intro
02. K’1 fry invasion
03. Reves erdues
04. On debarque
05. La nursery
06. Nouvel impact
07. Si tu nous demandais
08. Mistoutro
09. K’1 fry invasion (remix)


Jusqu’à la Mort Reedition (2007)

01. On n’a pas fini
02. Guerre
03. Tout est possible
04. Val 2 meurtre
05. Au bon vieux temps
06. Survivor
07. Microbes
08. Mama
09. Voyous en costard
10. Mista
11. Incompris
12. La pilule
13. Tu vois ?
14. Ah ouais ?!
15. La balle
16. K1 fry club
17. Thug life
18. On gere (ft. Rohff)
19. Tout est possible (ft. Rohff)
20. Marques a vie


Jusqu’à la Mort (2007)

01. On n’a pas fini
02. Guerre
03. Tout est possible
04. Val 2 meurtre
05. Au bon vieux temps
06. Survivor
07. Microbes
08. Mama
09. Voyous en costard
10. Mista
11. Incompris
12. La pilule
13. Tu vois ?
14. Ah ouais ?!
15. La balle
16. K1 fry club
17. Thug life


Street Lourd Hall Stars (2004)

amazon_mp3_logo
01. A quoi bon ca sert (Rohff & Kamelancien)
02. Haute criminologie (Rim-K & Lino)
03. Du 93 au 94 (Kool Shen & Serum)
04. Le son de la street (Pit Baccardi, Cohorte & Dosseh)
05. La Hass (Intouchable, Rohff, Kamelancien)
06. Chacun sa maniere (Kery James & Booba)
07. Ta gueule (Alibi Montana)
08. 94 Hall Stars (AP & Mista Flo)
09. Parce que le monde (Diam’s & Kennedy)
10. En mode 1 (Rohff)
11. Reseaux pas Hallal (Soprano, Algerino & Kalash)
12. Pour les Halls (OGB, Aketo & Sayko)
13. Le jeu du rap (Skomoni)
14. Street Lourd (Calbo & Dontcha)
15. Tout le monde en parle (Karlito & Rak)
16. Tu peux pas (Dragon Davy)
17. Vnr (Sefyu & RR)
18. Lyrics rue (Sinik & Dynam)
19. Le sang des tours (Dicidens)
20. En mode 2 (Rohff)


La cerise sur le ghetto (2003)

amazon_mp3_logo
01. Intro
02. Pour Ceux
03. Cbr
04. Lourd
05. En Bas Des Tours
06. Story Mafia
07. Elle
08. Balance
09. Liberta
10. La Cerise Sur Le Ghetto
11. Official
12. L’etat
13. Nuage De Fumee 2
14. Rabzouz
15. F.U.C.K. Ton Pote
16. Ruse (La Gamberge)


Legendaire (1999)

amazon_mp3_logo
01. Intro
02. K’1 fry invasion
03. Reves erdues
04. On debarque
05. La nursery
06. Nouvel impact
07. Si tu nous demandais
08. Mistoutro
09. K’1 fry invasion Remix


Les liens sacres (1997)

01. Un vie de malheur
02. Squat
03. Tres peu d’amis
04. Les evades
05. Ca vient de chez nous
06. Smoking Karla
07. Je desole mes parents

FEATURES:
1998: Ideal J „Le Combat continue“ Album – Showbizness 98
1999: DJ Abdel „Collectif Rap 2“ Mixtape – K’1 Fry Invasion
1999: Iron Sy „La Tuerie“ Mixtape – Détruire ou être détruit (ft. Douma)
2000: Intouchable „Les points sur les I“ Album – 94 F.M.
2000: Manu Key „94 Ghetto“ Mixtape – Trainer La Nuit
2000: 113 „Les princes de la ville“ Album – Main dans la main
2000: Menace 2000 Compilation – Le Labyrinthe (ft. Expression Direkt & Boogotop)
2001: Kery James „Si c’était à refaire…“ Album – C’qui nous perd
2001: Rohff „La vie avant la mort“ Album – Le bitume chante
2003: Doudou Masta „Mastamorphoze“ Album – 94400
2003: Dont Sleep 2 Compilation – K’1 Fry don’t sleep
2003: TLF „Talents Fachés 1“ Compilation – Sang pour sang
2004: Une speciale pour les halls Vol.2 Compilation – Pour Ceux
2004: DJ Goldfingers „Session Freestyle“ Mixtape – Live Radio
2004: Rim.K „L’enfant du pays“ Album – Raging Bull
2005: Fik’s et P.Kaer „En approche“ Album – Pres de la mort
2005: Hematom Resurrection Compilation – C’est comme ca
2006: Puissance Rap Compilation – Les mecs paro
2006: La France Hardcore Compilation – Pour Ceux, La Voie Que J’ai Donne A Ma Vie
2007: Block Party Compilation – Qui represente
2007: Cut Killer „Radio Freestyles 2“ Mixtape – Mafia K’1 Fry
2007: Taxi 4 Soundtrack – On vous gêne…
2008: Le Fnac en mode Rap Francais Compilation – La rue c’est nous (ft. Courti Nostra)
2009: Les yeux dans la Banlieue 2 Compilation – J’ai La Rime
2010: Al K-Pote „La creme de l’ile de France“ Album – Banlieue sud remix (ft. V.A.)
2011: OGB „La mémoire“ Album – Leader (ft. IAM)
2016: Malin „L’heure du crime“ Album – La rue c’est nous