James Delleck

  • BANLIEUE: Vitry
  • CREW: Gravité Zéro
  • LABEL: Tôt ou tard


amazon_mp3_logo

BIOGRAFIE:
James Delleck wird 1974 im Banlieue von Vitry (94) geboren und tritt gegen Ende der 80er Jahre als Breaker in die Hip Hop Szene ein. Seine ersten Gehversuche als Rapper unternimmt er innerhalb der Crew La Horde. Im Laufe der Jahre wird James Delleck neben Rap auch immer mehr von Elektro und Drum’n’Bass beeinflusst und 2000 fusioniert er all diese Stile, zusammen mit Artists wie La Caution oder TTC, auf dem Mixtape „L’Antre de la Folie“. Auch als Produzent wagt er viele Experimente, was 2002 die EP „Acouphène“ zur Folge hat. Zu dieser Zeit prägt er den Begriff des Hip Hop Elektro, der von Miles Davis bis Björk von unendlich vielen Stilen beeinflusst ist. 2003 gründet er mit seinem Freund Deufré Le Jouage die Crew Gravité Zéro und released noch im selben Jahr die EP „Infini“ und das Album „Gravité Zéro“.

Außerdem schliesst er sich dem von TTC Mitglied Teki Latex begründeten Kollektiv „L’atelier“ an und realisiert mit diesem den Longplayer „Buffet des anciens élèves“. 2005 veröffentlicht er mit Gravité Zéro ein zweites Album namens „RMX“, auf dem sein Partner und er, in Zusammenarbeit mit führenden Elektro Artists, Remixe ihrer Tracks präsentieren. 2006 bewegt sich James Delleck wieder mehr auf den Hip Hop zu und nimmt, zusammen mit unter anderem Fuzati vom Klub des Loosers, am Projekt des „Le Klub des 7“ teil. Im Herbst 2007 will er es endgültig wieder als Rapper wissen und released nach zahlreichen Kollabo Projekten sein Solo Debüt „Le cri du papillon“. 2009 setzt er sich erneut mit seinen Kollegen vom Klub des 7 zusammen und realisiert mit diesen ein weiteres Album. Sein zweiter Longplayer als Solo Künstler folgt mit „L’Impoli“ im Jahr 2011. Ende 2012, fast sieben Jahre nach dem letzen Projekt mit seiner Crew, veröffentlicht er mit Gravité Zéro die EP „Bestiols“.

CLIPS:

DISKOGRAFIE:

Gravité Zéro – Bestiols (2012)

amazon_mp3_logo
01. Bestiols
02. Humain Quantic
03. Alf VS E.T.
04. Pixel Puppet
05. G. Zone


L’Impoli (2011)

amazon_mp3_logo
01. Ta Gueule
02. T’as Pas D’papa
03. De Quoi Tu Te Plains
04. Oui Mais…
05. Dieu Est Un Chanteur De Pop (ft. Dieu)
06. S’enterrer Vivant
07. Totem Et Tabou
08. Beau Parleur
09. Dans Ma Tête
10. Le Jardin
11. Nombreux
12. Petit Demon
13. Lapin Carnivore


Le cri du papillon (2007)

amazon_mp3_logo
01. Chrysalide
02. Chaman
03. Le profil psychologique
04. Le réverbère
05. Gérard de Roubaix
06. L’amour
07. L’étranger
08. 15 ans
09. La carotte sauvage
10. Le titty twister
11. Sonate pour une gouttelette
12. Personne
13. Ainsi soit-il
14. J’ai appris


Gravité Zéro – RMX (2005)

amazon_mp3_logo
01. Dust mit lost in space (ft. Dust)
02. Progeria Solaire
03. Infini
04. Plein d’étoiles
05. Trou Noir
06. 4ième type
07. Anti Matière
08. 3801
09. Hall 9000
10. Galactica
11. Planet
12. La Feuille


Gravité Zéro (2003)

amazon_mp3_logo
01. Messe pour le temps futur
02. Infini
03. Hal 9000
04. Progeria solaire
05. Apesanteur
06. Galactica
07. Dj 3ème type
08. Trou noir
09. 3801
10. Star child
11. No-futur (ft. Fuzati)
12. Post-biologik
13. Plein d’étoiles
14. Antimatière (ft. Hi-Tekk & Buck 65)
15. Planète
16. Au commencement


Gravité Zéro – Infini (2003)

01. The Message
02. Infini
03. Trou Noir (ft. Buck 65 & Hi Tekk)
04. Progeria Solaire
05. Infini V88
06. Infini (instru)
07. Trou Noir (instru)
08. Progeria Solaire (instru)


Acouphène (2002)

01. Intro
02. Mais c’est qui ?
03. C’est „In“
04. Hutch 70
05. Radio Libre
06. C’est „In“ (Hip Hop Version)
07. La Bulle
08. Antechrist
09. Aére
10. Le Sourire
11. Outrolynchienn


L’Antre De La Folie (2000)

Face A:
01. L’Intro (Flash Gordon)
02. L’Antre de la Folie (James Delleck & L’Armée Des 12 Singes)
03. WessydeG’s (James Delleck, Safear & Cuizinier)
04. L’interlude de Vadim (DJ Vadim)
05. Tradition-Destruction (Teki Latex, Pijall & P-Nut Butterfly)
06. Kroniker Style (D’Oz & Uzer)
07. Georges Brassens par Cyanure (Cyanure)
08. Impro Cassoulet (Cyanure)
09. Indomptables (La Caution, Safear & Tido)
10. Openmicfreestylesessionimpro (Kalach, Sheryo, TTC & D’Oz)
11. La fin du Monde (MC Mouloud)
12. Foliemère (Dyslexie & Tido)
13. La génèse de Tallys (James Delleck)
14. Hey! Parano (Sandokwan)
15. Quand y a Delleck…(James Delleck)
16. Maestro (Mr Dtone)
17. Sex, mensonge et jeux vidéos (Teki Latex & Flash Gordon)

Face B:
01. On aime rire et chanter (Brok, Chnok & Roger Pouly)
02. Beat Box freestyle 1 prise (Killa Kela)
03. Sanity Dismissed (Koast)
04. La barre de fer (Psychotron)
05. Stereodeep (Nikkfurie)
06. Hymne (Klub des Loosers)
07. Demonstration(s) (6000 R)
08. C’est „in“ (James Delleck)
09. La carotte bleue (Yogi & Lapin)
10. Y en a pas 36 (Rockin‘ Squat)
11. Titi perigoflow (Deniaud Paname)
12. On est tous fous! (Dabaaz)
13. La momie ou la malédiction du sarcophage (Teki Latex, P-Nut Butterfly, John Banzai & DJ Wamba)
14. U.F.O. (James Delleck, Deufré Le Jouage & Super Micro)
15. Tiers-Monde galaxie (La Caution)

FEATURES:
1999: Dontcha „Les Bords du Fleuve“ Album – Confession
2002: TTC „Ceci n`est pas un disque“ Album – Soudaine montée d’adrénaline dans l’éloge
2003: Album „Buffet des anciens élèves“ mit L’atelier
2006: Album „Le Klub des 7“ mit Le Klub des 7
2009: Album „La Classe De Musique“ mit Le Klub des 7