Ali

  • BANLIEUE: Boulogne
  • CREW: Lunatic
  • LABEL: 45 Scientific


amazon_mp3_logo

BIOGRAFIE:
Ali war die eine Hälfte von Lunatic, eine der legendärsten Rap Crews die Frankreich jemals hervor gebracht hat. Die andere Hälfte bestand aus Superstar Booba und das einzige Lunatic Album „Mauvais Oeil“ von 2000 ist eines der grössten Klassiker der französischen Hip Hop Geschichte. Ali gründete, zusammen mit Produzent Geraldo und einigen anderen Kollegen, das Label 45 Scientific, welches das erste Hip Hop Independant Label Europas war, dass mit dem Lunatic Debüt ein vergoldetes Album veröffentlichte. Ali produzierte das erste Solo Album „Temps Mort“ von Booba, welches ebenfalls Gold holte und damit den Grundstein für Karriere des heutigen Superstars legte. Aber von Beginn an…

Schon 1995 feiert Ali mit Partner Booba Erfolge und der grosse Durchbruch gelingt ihnen 1998 mit der Single „Le crime paie“. Nach der Gründung von 45 Scientific Ende 1998 und dem Lunatic Album „Mauvais Oeil“ von 2000, steht Ali mit seinem Label Anfang 2002 ganz weit oben, als er Booba’s ersten Longplayer released. Das Album ist so erfolgeich, dass es Ende des Jahres als Neuauflage erscheint. Nur wenig später kommt die letzte Lunatic Single „B.O.“ auf den Markt, denn Booba trennt sich von Ali und verlässt 45 Scientific in Richtung Major Label. Kein Grund für Ali den Kopf in den Sand zu stecken. Zwar bleibt er als MC von da an weitestgehend stumm, mit seinem Label veröffentlicht er aber eine erste 45 Scientific Compilation und das Debüt von Hifi. 2004 verwirklicht er das Album „Sang D‘ Encre: Haut Débit“ von Produzent Geraldo und Ende des selben Jahres ergreift Ali schliesslich auch selbst wieder das Wort.

Die Szene freut sich über seine „Tolerance Zero“ Single, die nicht gerade freundlich mit der Innenpolitik Frankreichs umgeht. Mitte 2005, nach über 10 sehr erfolgreichen Jahren im Geschäft, bringt Ali sein Debüt Album „Chaos et harmonie“ in die Läden. Dieses steigt auf Position 14 der Album Charts ein und wird von vielen Kritikern gefeiert. Anfang 2006 realisiert Ali, trotz eines Rechtsstreits mit Major Barclay, bei dem sein Ex Partner Booba jetzt unter Vertrag steht, das „Black Album“ von Lunatic. Auf diesem finden sich neben Remixen, Live Versionen und Songs von diversen Compilations, auch einige bisher unveröffentlichte Songs des legendären Duos. Doch der Rechtsstreit endet böse für Ali & 45 Scientific, denn das einst so blühende Label braucht viele Jahre, um sich davon zu erholen. Nach über 2 Jahren totaler Funkstille tritt Ali 2008, als Feature auf dem Album von Beni Snassen, endlich wieder ins Rampenlicht.

Die kommenden 3 Jahre plant Ali sein Comeback, rehabilitiert 45 Scientific und released Anfang 2010 seinen zweiten Longplayer „Le rassemblement“. Trotzdem gibt es auch in der Folgezeit nur relativ wenig vom politisch engagierten aber medienscheuen Rapper zu hören, bevor er 2014 mit einer neuen Videosingle aufwartet. Anfang 2015 erscheint mit „Que la paix soit sur vous“ schließlich sein drittes Album.

CLIPS:

DISKOGRAFIE:

Que la paix soit sur vous (2015)
ali_que_la_paix
amazon_mp3_logo
01. Lotus
02. Dialogue
03. On Ne S’oublie Pas (ft. EXS)
04. Survivant
05. Doux Et Puissant
06. Art
07. Supreme Melodie
08. Que La Paix Soit Sur Vous
09. Innocence (ft. Hifi)
10. La Bonne Nouvelle
11. Reflexion (ft. Le Rat Luciano)
12. Tant Qu’il Est Temps
13. La Cle (ft. Habib Kane)
14. Salaam


Le rassemblement (2010)

amazon_mp3_logo
01. Soleil Levant
02. Tsunami
03. Opérationnel
04. Le Souffle
05. Fluide
06. Mafia
07. Positive Energie
08. Le Rassemblement
09. Livre Céleste
10. Piège de cristal
11. Briseurs D’illusions (ft. Hifi)
12. Mon Ame Pleure
13. Aloha (ft. Suspects)
14. Gratitude


Chaos et harmonie (2005)

01. Rappel a l’ordre
02. Generation Scarface
03. L’impasse (ft. Escobar)
04. Observe
05. Golden Boy
06. Oraison funebre
07. La verite reste la verite
08. Chaos et harmonie
09. Previens les autres (ft. Hifi)
10. Langage venimeux
11. Le chant des sirenes
12. Sang froid (ft. Keydj & Wallen)
13. Tolerance zero
14. A.M.O.U.R.

FEATURES:
1995: Cut Killer „Special Lunatic“ Mixtape – Bouge comme un diablotin
2000: Album „Mauvais Oeil“ mit Lunatic
2000: Menace 2000 Compilation – Generations Sacrifiees (ft. Loudness)
2001: Hold up Compilation – Generations Sacrifiees (ft. Loudness)
2002: Booba „Temps mort“ Album – Strass et paillettes
2003: Hifi „Rien à perdre, rien à prouver“ – Le code de la rue (ft. Nasme)
2003: Ghetto Diplomats „Special“ Mixtape – Parler Des Jeunes (ft. Ill)
2003: Alpha 5.20 „Boss 2 panam Vol.2“ Mixtape – Le code de la rue (ft. Nasme & Hifi)
2003: Mo’vez Lang „Original Street Tape“ Mixtape – Freestyle Radio 2
2004: Sang D‘ Encre: Haut Débit Compilation – Lamentations (ft. Keydj)
2004: Pit Baccardi „Classic“ Mixtape – Time Bomb 97 (ft. Iron Sy)
2005: Alpha 5.20 „Racailles Vol.2“ Mixtape – Oraison Funebre
2006: Album „Black Album“ mit Lunatic
2006: Iron Sy „Oeuvre D’un Banlieusard“ Album – Parler Des Jeunes (ft. Ill, Pit Baccardi & Jedi)
2006: Escobar Macson „Resurrection“ Mixtape – L’impasse
2007: Cut Killer „Radio Freestyles 2“ Mixtape – Ali & Hifi
2008: Beni Snassen „Spleen et ideal“ Album – Dramatique, L’unique
2010: Nasme „En special guest Volume 1“ Mixtape – Le code de la rue (ft. Hifi)
2010: Yaroscar „Florilège Vol.1“ Mixtape – Cités perdues
2012: Antidote V-1.0 Compilation – Origami (ft. Hifi & Cappadonna)
2012: Rimo „Du Coin De Rue A La Source“ Album – Ici Et Maintenant
2012: Lalcko „Les Diamants Sont Eternels“ Album – Cerebral Ghetto
2014: Shtar Academy Album – R.A.P. rien à prouver
2014: Red.K „Chant de vision“ Album – Murderer
2014: Qu’Allah bénisse la France Soundtrack – Intro