- BANLIEUE: Marseille
- MEMBER: Rehda & Youcef
- LABEL: Sony Music
BIOGRAFIE:
Die Geschichte von Intik ist schon deswegen eine besondere, weil sie sich nicht etwa in Marseille, sondern in Algerien abspielt. Denn dort gründen die späteren MCs Rehda alias Daddy R, Samir, Nabil & Youcef alias Darkman bereits 1988 die Writer Crew Intik. In den Straßen von Algeriens Hauptstadt Algier sind schon bald keine Wände mehr vor der politisch engagierten Gruppe sicher, bevor sie 1994 beginnen auch Musik zu machen. In den kommenden Jahren erarbeiten sie sich den Ruf, eine der besten Rap Formationen des Landes zu sein und Anfang 1998 holt IAM Mitglied Imhotep sie erstmals nach Marseille. Dort nehmen sie an der „Stop The Violence“ Konzert Reihe teil, touren so durch ganz Frankreich und machen damit auch die Major Industrie auf sich aufmerksam. Intik signen bei Sony Music, wo 1999 ihr Debüt Album „Intik“ erscheint und vor allem in Algerien wird dieses ein großer Erfolg. Trotzdessen verlassen Samir & Nabil wenig später die Crew und Youcef & Rehda beschließen als Duo weiter zu machen. Gemeinsam produzieren sie 2001 das zweite Intik Album „La Victoire“, welches erneut von Major Sony vertrieben wird. Danach gehen die Beiden immer häufiger getrennte Wege und obwohl Rehda als Rapper und Youcef unter dem Namen Crazy Youss als Sänger aktiv bleibt, gibt es von ihnen in Zukunft nur noch sehr wenig zu hören.
CLIPS:
DISKOGRAFIE:
La Victoire (2001)
01. La Victoire
02. Notre Devoir
03. Generation PA (ft. Boss One)
04. Je M’En Fous
05. Planet B
06. Bouge
07. Chkoun
08. Etait une Fois l’Algerie
09. Liberte
10. Revolution (ft. Dadoo)
11. Khalini
12. Faut Que Tu Oses
13. Peu Plus d’Amour
14. Qu’est-Ce Qu’y a
15. Alternative Version
Intik (1999)
01. Intro
02. Intik
03. Kayen Ou Kayen
04. Va le Dire a Ta Mere
05. Si Chacun Faisait de Son Mieux
06. Interlude 1
07. Bouma
08. Meskine
09. On Est Ou La ?
10. Interlude 2
11. Entre Deux Feux
12. Injustice
13. Disparus
14. Jungle
15. Interlude 3